Die Vorchöre


Die Freude am Singen und am eigenen musikalischen Ausdruck werden gefördert. Die Fähigkeiten der eigenen Stimme werden entdeckt, gesunde Atmung und Körperhaltung geschult.
Kindgerechte Übungen legen die Grundlagen für die im Hauptchor einsetzende individuelle Stimmbildung. Ausdrucks- und Modulationsfähigkeit der Sing- und Sprechstimme werden entwickelt. Gesungen werden ein- und zweistimmige Lieder in Deutsch und anderen europäischen Sprachen.
Der Hauptchor
Mit dem Eintritt in den Hauptchor singen die Mädchen in einer der vier Stimmlagen Sopran 1 und 2 oder Alt 1 und 2. Die individuelle Stimmbildung (30 Minuten 2-wöchentlich) setzt ein.
Erarbeitet wird anspruchsvollere mehrstimmige Chorliteratur aus allen Musikepochen und in abwechslungsreichen Stilrichtungen.
Chorfreizeiten, Chorfahrten
Ein- bis zweimal jährlich finden Chorfreizeiten statt. Chorfahrten und Gastkonzerte sind fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungsprogramms. Wir haben zurzeit internationale Kontakte mit Chören aus Frankreich, England, Tschechien und Polen. Weitere Kontakte folgen.

Jugendliche (ab 12)
Frauenchor „enCHORe“
Der Frauenchor ist eine lebendige und beständige Gemeinschaft: Hier singen ehemalige Sängerinnen Seite an Seite mit Neueinsteigerinnen, die erst im Erwachsenenalter ihre Freude am Chorgesang entdeckt haben.
Mit seiner Größe, Vielfalt und seinem engagierten Mitwirken bereichert der Frauenchor das Vereinsleben ebenso wie unsere Auftritte und Veranstaltungen.
Zugleich eröffnet er allen Sängerinnen, die dem Mädchenchor entwachsen sind, die Möglichkeit, ihre Stimme weiterhin auf gutem Niveau einzubringen.

Von Anfang 20 bis über 60+